Klasse 1a
Frederickwoche am Mittelberg
Eine Lesung besonderer Art durften die Klassen 1a und 1b am 23.10.20 in der Aula der Mittelberg-GS miterleben. Im Rahmen der „Frederikwoche“ der Stadtbücherei Biberach, las Patricia Prawit aus dem Buch „Das Rap-Huhn“ von Jörg Hilbert und Felix Janosa den Kindern vor. Vielmehr, sie las, gackerte, rappte und sang!
In dem Buch geht es um die drei Hühner Henriette, Hennrike und Huhnigunde, sowie um das Küken Eggbert. Die vier führen ein beschauliches Leben auf einem Bauernhof auf dem Lande, bauen mit viel Liebe Gemüse an und verkaufen dies auch. Diese Idylle wird gestört, als plötzlich das „coole Rap-Huhn“ aus der Stadt mit seiner großen Soundmaschine auftaucht und den Hühnern mit seinen Songs und Angebereien vermitteln möchte, wie uncool doch so ein Landleben ist und wie cool es doch in der Stadt ist. Während er die drei Hennen zunächst beeindrucken kann, bleibt das Küken Eggbert völlig unbeeindruckt. Zum Schluss fliegen seine Angebereien auf und das Rap-Huhn erkennt, dass das Leben auf dem Land durchaus seine Vorzüge hat und dass man Freunde und Anerkennung nur mit Ehrlichkeit gewinnen kann. Auch Patricia Prawit hatte eine Soundmaschine, oder wie sie es nannte, ihren „Ghettoblaster“ dabei und band die Kinder aktiv mit Sprechgesang und verschiedenen Bewegungen in die Geschichte mit ein. Gleichzeitig erschienen die passenden Bilder zum Buch an der Wand. Die Kinder folgten begeistert der Künstlerin und am Schluss gab es einen tosenden Applaus.