Klasse 4a
Liebe Schüler der Klasse 4a,
ab sofort könnt ihr mit eurem Padlet arbeiten. Einfach HIER anklicken und das Passwort eingeben.
Viel Freude mit den Angeboten.

Im Advent haben wir uns gegenseitig im Advents-kalender Gutes getan.
UND
Liebe Eltern,
jedes Jahr im November laden wir Sie zu einer Elternveranstaltung ein, in welcher wir Ihnen die unterschiedlichen Schularten vorstellen. In diesem Jahr ist das so nicht möglich.
Das Kultusministerium hat uns eine Präsentation bereitgestellt, mit der Ihnen die Unterschiede und die Vorzüge der einzelnen Schularten erklärt werden. Diese Präsentation können Sie über diesen Link anschauen bzw. herunterladen. Dabei gibt es zwei Versionen: Eine enthält Videos von Vertretern der jeweiligen Schulart. Sie ist knapp 300MB groß.
Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie mich gerne an BC/51368 oder schreiben mir eine Mail unter r.barthold[at]biberach-riss.de
„Bunte Grüße aus dem Home-Office“ von Frau Fritzsche
Liebe Kinder, eine Nachricht von Frau Fritzsche: Herzlich Willkommen Klasse 3a_WMV V9
„Bühne frei“ – Vorhang auf im Home-Office mit selbstgebastelten Sockenpuppen.
Unser Lesetraining mit Zungenbrechern!
Und sogar ein Video wurde gedreht: Du kannst es dir HIER anschauen.
Drei Kostproben für unsere Leser:
„Schnecken erschrecken, wenn Schnecken an Schnecken schlecken, weil
zum Schrecken vieler Schnecken, Schnecken nicht schmecken“
„Wenn der Benz bremst, brennt das Benz-Bremslicht.“
„Hinterm hohen Haus hackt Hans hartes Holz.
Hartes Holz hackt Hans hinterm hohen Haus.“
Hier Karlos Igelplakat:
Sachunterricht: „Schnecken halten und beobachten“
Luca hat zum Thema Schnecken diesen Schneckengarten zu Hause angelegt. So sieht ihr lebendiges Home-Office aus.
Auch Sophia hat es sich ganz genau angeschaut:
Der Becher-Rap ist eine tolle Sache für Rhythmusfreunde. Ihr findet das Video zum Anschauen hier.
Die Anleitung der einzelnen Bewegungen könnt ihr hier anschauen.
Interactive Übungen zu Englisch in Klasse 3 und 4 kann jede
Schülerin/jeder Schüler im Internet aufrufen, die/der das Sally-activity-book zu Hause hat. Einfach HIER klicken. Viel Spaß!
10.02.2020
Medienerziehung im Sportunterricht
Die Schüler der dritten Klassen bereiten im Sportunterricht eine Kür im Synchronturnen vor. Um einen Eindruck von ihren Leistungen zu erhalten und um sich selbst verbessern zu können, haben die Schüler sich mit Tablets gefilmt und konnten so ihr eigenes Können anschauen.
Ernährungsführerschein
Das war lecker! Für unseren Ernährungsführerschein haben wir Anfang Februar in unserer Schulküche leckere Brotgesichter, Nudelsalat, Knabbergemüse Kräuter- und Obstquark hergestellt.
Helfen ist cool! Wir üben fleißig, um zum nächsten Schulhalbjahr die ersten Juniorhelfer an unserer Schule zu sein!
Endlich Weihnachten! Nach vielen fleißigen Wochen, hatten wir uns Genießerstunden verdient. Jeder konnte spielen, wie es ihm Spaß machte.
Kurz vor Weihnachten besuchten wir die Stadtbücherei. Diesmal befassten wir uns mit Kinderbuchklassikern.