Startseite
Herzlich Willkommen auf der Webseite
der Mittelberg-Grundschule Biberach!
Zum Schuljahr 22/23 werden wieder einige Plätze in der Schulkindbetreuung frei.
Bitte beachten Sie dazu die amtliche Bekanntmachung der Stadt Biberach: Anmeldeschluss Schulkindbetreuung SJ 2022_23
Die Starterklasse (=Grundschulförderklasse) stellt sich vor:
https://video.link/w/LXVYc
BUFDI am Mittelberg
Wir haben für das Schuljahr 2022/23 eine Bufdi-Stelle zu besetzen. Wenn du Freude an der Arbeit mit Kindern hast und dir vorstellen kannst in unserem Team zu arbeiten, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Ausschreibung 2022
Betreuungsangebot
Die Stadt Biberach hat die Betreuungsangebote neu strukturiert. Sie müssen sich auf jeden Fall neu anmelden, wenn Sie die Betreuung auch im kommenden Jahr nutzen wollen. Lesen Sie mehr unter Betreuung.
Infofilme über die Schule
Für neue Schüler und ihre Familien haben wir Infofilme über unsere Schule gedreht. So können Sie einen ersten Eindruck der Mittelberg-Grundschule bekommen. Viel Spaß beim Anschauen!
Infofilm für Eltern 
Infofilm zur Grundschulförderklasse =Starterklasse 
Infofilm für künftige Schüler 
Masken-Muskel-Tiere



Schon im Jahr 2019 entstand im Rahmen der Gesundheitskonferenz des Landkreises die Idee zu einem „Bewegungsprojekt“ für Grundschüler, das dann in der Woche der Rückengesundheit präsentiert werden sollte. Leider konnte die Woche im März nicht stattfinden und so wurde nach den Sommerferien die erste Gelegenheit genutzt.
Das Ergebnis des gemeinsamen Projekts von Kreisjugendreferat Biberach, TG Biberach und Hauchler-Studio durften Grundschüler aus sechs Biberacher Grundschulen im Oktober kennenlernen.
Jede Klasse bekam ein Set bestehend aus Würfel, Bewegungskarten und Tiermasken- passend zum Namen des Pilotprojekts- den MAskenMUskelTieren.
Das Prinzip ist ganz einfach. Ein Schüler würfelt und dann werden die Karten der Übung durchgeführt, die zu der jeweiligen Zahl gehören. Gedacht ist das Ganze für bewegte Kurzpausen, aber auch Pausen zwischen den Unterrichtseinheiten – oder wenn einfach mal gar nichts mehr klappen will. Durch die verschiedenen Übungen werden unterschiedliche Bewegungserfahrungen gemacht, die Körperwahrnehmung und -haltung verbessert und die Fitness gesteigert.
Die Bewegungskarten kamen sowohl bei den Schülern als auch bei Lehrerinnen sehr gut an.