Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir (Grundschule Mittelberg) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landes-Behindertengleichstellungsgesetz – L-BGG) und L-BGG-Durchführungsverordnung
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://mittelberg-grundschule.de/.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Grundschule Mittelberg
Mittelbergstr.35
88400 Biberach an der Riss
Telefon: 07351-51587
Telefax: 07351-51564
E-Mail: mittelberg-grundschule@biberach-riss.de
http://# kein Kontaktformular, nur per Email
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:
Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
Einige Inhalte auf unserer Website sind derzeit noch nicht vollständig mit den gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Dies betrifft insbesondere:
PDF-Dokumente und andere Download-Dateien: Einige eingebundene PDF- und Office-Dokumente entsprechen nicht vollständig den Anforderungen an barrierefreie Dokumente (z. B. fehlende Tags oder Alternativtexte).
Videos: Eingebettete Videos verfügen nicht durchgängig über Untertitel oder Audiodeskriptionen.
Kontraste und Farbgestaltung: Bei bestimmten Gestaltungselementen entsprechen Farbkontraste nicht immer den Mindestanforderungen der WCAG 2.1 (AA).
Alternativtexte: Nicht alle Bilder und Grafiken verfügen über angemessene Alternativtexte.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu identifizieren und im Rahmen unserer technischen und personellen Möglichkeiten zu beseitigen.
Unverhältnismäßige Belastung
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
Bestimmte Inhalte unserer Website sind derzeit nicht barrierefrei. Die Umsetzung der vollständigen Barrierefreiheit stellt uns – insbesondere aufgrund begrenzter personeller, technischer und finanzieller Ressourcen – vor eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne von § 10 Absatz 2 L-BGG.
Dies betrifft insbesondere:
Die nachträgliche barrierefreie Aufbereitung älterer PDF-Dokumente,
die vollständige Bereitstellung von Audiodeskriptionen für Videos,
sowie die barrierefreie Umsetzung komplexer interaktiver Anwendungen oder Formulare.
Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit
Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:
Folgende Inhalte auf unserer Website sind derzeit nicht barrierefrei, unterliegen jedoch gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften nicht der Barrierefreiheitspflicht:
Dateien und Dokumente, die vor dem 23. September 2018 veröffentlicht wurden und nicht für laufende Verwaltungsverfahren benötigt werden.
Live-Videos: Live übertragene Videos sind von der Pflicht zur Untertitelung oder Bereitstellung einer Audiodeskription ausgenommen.
Inhalte Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und von uns nicht beeinflusst werden können (z. B. eingebettete Inhalte externer Anbieter).
Barrierefreie Alternativen
Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:
Für Inhalte, die derzeit nicht vollständig barrierefrei zugänglich sind, bieten wir – soweit möglich – folgende Alternativen an:
Kontaktmöglichkeit: Nutzerinnen und Nutzer können sich per E-Mail oder telefonisch an uns wenden, um barrierefreie Fassungen bestimmter Inhalte anzufordern.
Evaluationsmethode
Pagespeed insights score: 96%
Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
Zur Verbesserung der Barrierefreiheit unserer Website wurden folgende Maßnahmen umgesetzt:
Einbindung eines Hilfswidgets für Lesehilfen und visuelle Unterstützung, z. B. durch die Nutzung von Tools wie Accessibility Access Sidebar, Accessibility Access Tweaks und Accessibility Access Attributes.
Verwendung von ARIA-Tags (Accessible Rich Internet Applications) zur semantischen Auszeichnung und besseren Unterstützung durch Screenreader.
Erstellung einer Barrierefreiheitserklärung gemäß den gesetzlichen Anforderungen.
Umsetzung der Tastaturbedienbarkeit: Die Website ist weitgehend ohne Maus vollständig navigierbar.
Diese Maßnahmen sollen die Zugänglichkeit für Nutzerinnen und Nutzer mit unterschiedlichen Einschränkungen deutlich verbessern.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279-3360
E-Mail: poststelle@bfbmb.bwl.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 25.07.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 25.07.2025 überprüft.